- Reduced price

Order to parcel locker
easy pay
Choose Paczkomat Inpost, Orlen Paczka, DPD or Poczta Polska. Click for more details
Pay with a quick bank transfer, payment card or cash on delivery. Click for more details
If you are a consumer, you can return the goods within 14 days. Click for more details
Krankheiten der Verdauungsorgane sind Volkskrankheiten.
Jährlich werden mehr als 2,5 Millionen Patienten mit Krankheiten der Verdauungsorgane im Krankenhaus behandelt. 61.000 Menschen sterben daran. Bis 2030 ist mit einer weiteren Zunahme um mehr als 20 % zu rechnen. Doch schon heute existieren durch die gastroenterologische Forschung wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten von Leber, Magen, Darm oder Speiseröhre und werden fortlaufend weiterentwickelt.
Prävention ist entscheidend, wenn es darum geht, gastroenterologische Krankheiten aber auch Folgekrankheiten an anderen Organen zu vermeiden oder aufzuhalten. Um für die Zukunft zu erreichen, dass kein Mensch mehr an Krebs der Verdauungsorgane sterben muss, müssen gastroenterologische Forschung und Krankenversorgung weiter gestärkt werden.
Die nun bereits dritte Auflage des Weißbuchs Gastroenterologie
liefert eine aktualisierte medizinische, wissenschaftliche und gesundheitsökonomische Datengrundlage gastroenterologischer Krankheiten, formuliert die offenen Fragen, die beantwortet werden müssen, um unsere Patienten zukünftig optimal zu versorgen und zeigt neue Lösungsansätze für die zukünftigen Herausforderungen der Gastroenterologie.Data sheet