- Reduced price

Order to parcel locker
easy pay
Choose Paczkomat Inpost, Orlen Paczka, DPD or Poczta Polska. Click for more details
Pay with a quick bank transfer, payment card or cash on delivery. Click for more details
If you are a consumer, you can return the goods within 14 days. Click for more details
Data sheet
1 Einführung
1.1 Stoffgebiet der AnatomieHistologie und Embryologie
1.2 Historische Entwicklung
1.3 Anatomische Nomenklatur
1.4 Achsen und Ebenen, Lage- und Richtungsbezeichnungen
1.5 Gliederung des menschlichen Körpers
1.6 Körpermaße
1.7 Körperbau und Gestalt
2 Zellenlehre
2.1 Die Zelle als kleinste autonome Lebenseinheit des Organismus
2.2 Plasmamembran
2.3 Oberflächendifferenzierungen der Zelle
2.4 Zytoskelett, Zilien, Zentriolen
2.5 Endoplasmatisches Retikulum (ER)
2.6 Golgi-Apparat (GA)
2.7 Exozytose, Apozytose
2.8 Endozytose (Phagozytose, Pinozytose, Transzytose, Potozytose)
2.9 Lysosomen
2.10 Peroxisom
2.11 Mitochondrium
2.12 Zytosol, Ribosom
2.13 Pigmente, Pigmentzellen
2.14 Zellkern
2.15 Zellzyklus, Mitose
2.16 Reifeteilung, Meiose
2.17 Kontrolle des Zellwachstums
3 Allgemeine Gewebelehre
3.1 Epithelgewebe
3.2 Drüsenepithel und Sekretion
3.3 Bindegewebe
3.4 Fettgewebe
3.5 Knorpelgewebe
3.6 Knochengewebe
3.7 Muskelgewebe
3.8 Nervengewebe
4 Allgemeine Entwicklungslehre
4.1 Grundbegriffe und molekulare Mechanismen der Entwicklungsbiologie
4.2 Frühentwicklung (1. bis 3. Entwicklungswoche)
4.3 Embryonalperiode (4. bis 8. Entwicklungswoche)
4.4 Fetalperiode (3. bis 9. Entwicklungsmonat)
4.5 Mehrlingsschwangerschaften
4.6 Fehlbildungen
4.7 Schwangerschaftsdiagnostik
5 Skelett- und Muskelsystem
5.1 Entwicklung des Skelett- und Muskelsystems
5.2 Allgemeine Muskellehre
5.3 Allgemeine Gelenk- und Knochenlehre
5.4 Obere Extremität
5.5 Untere Extremität
5.6 Rumpf
5.7 Kopf und Hals
6 Atemsystem
6.1 Entwicklung
6.2 Obere Atemwege
6.3 Untere Atemwege
6.4 Pleurahöhlen
7 Verdauungssystem
7.1 Organisation des Verdauungssystems
7.2 Mundhöhle
7.3 Rachen
7.4 Speiseröhre
7.5 Bauchsitus und Peritonealhöhle
7.6 Magen
7.7 Dünndarm
7.8 Dickdarm
7.9 Leber und Gallenblase
7.10 Exokrine Bauchspeicheldrüse
8 Harn- und Genitalsystem
8.1 Entwicklung des Harn- und Genitalsystems
8.2 Beckenhöhle und Beckenboden
8.3 Nieren
8.4 Harnwege
8.5 Männliche Geschlechtsorgane
8.6 Weibliche Geschlechtsorgane
8.7 Plazenta
Anhang