- Obniżka

Zamawiaj do paczkomatu
Płać wygodnie
Wybierz Paczkomat Inpost, Orlen Paczkę, DPD, Pocztę, email (dla ebooków). Kliknij po więcej
Zapłać szybkim przelewem, kartą płatniczą lub za pobraniem. Kliknij po więcej szczegółów
Jeżeli jesteś konsumentem możesz zwrócić towar w ciągu 14 dni*. Kliknij po więcej szczegółów
1 Alterstraumatologie am Becken und Azetabulum
2 Knochenveränderungen im Alter
2.1. Osteoporose
2.2. Tumoren
2.3. Knochenheilung beim alten Menschen
3 Biomechanik des Beckenrings beim alten Patienten
3.1. Biomechanik
4 geriatrische Begleitbehandlung (Delir, Ernährung, Komplextherapie, Multimorbidität)
5 Bildgebende Diagnostik am Becken und Azetabulum
6 Schmerztherapie bei alten Patienten mit Beckenring-/Azetabulumfraktur
7 Erlösmodelle und wirtschaftliches Aspekte für den Krankenhausträger Gesundheitsökonom
7 Beckenringfrakturen
7.1. Insuffizienzfrakturen des Beckens
7.2. Klassifikation der Insuffizienzfraktur
7.3. Behandlung bei Verletzung der Symphyse
7.4. Schambeinastfrakturen
7.5. Ilium
7.6. SI Fuge
7.7. Sakrum
7.8. typische Kombinationsverletzungen
8 Nachbehandlung
8.1. Begleitbehandlung
8.2. Thromboseprophylaxe
8.3. Osteoporosetherapie
9 Azetabulumfrakturen
9.1. Grundlagen
9.2. Epidemiologie
9.3. Anamnese und Klinik
9.4. Erstbehandlung
9.5. Klassifikation
9.6. Prinzipien der Behandlung von Verletzungen des Azetabulums
9.7. Was muss operiert werden? - was nicht?
9.8. Prothetik
10 Operative Zugänge
10.1. für vordere Frakturtypen
10.2. für hintere Frakturtypen
10.3. Minimalinvasive Möglichkeiten beim alten Patienten
11 Nachbehandlung
11.1. Begleitbehandlung
11.2. Thromboseprophylaxe
11.3. Prognose
11.4. Rehabilitation und Sozialmedizin
12 Anhang: Klassifikationen
Opis